- Details
Neuer Schwung, mit Pep und Elan
Das Jubiläumskonzert „Zeitreise“ der Pfälzer Weinkehlchen war ein voller Erfolg
Neustadt. Das Konzert war angefüllt von vielen großen und kleinen Überraschungen, die die Zeitreisenden der vergangenen 65 Jahren gekonnt und sehr anregend darstellten.
Die Darbietungen der mitwirkenden Chöre der Kinder- und Jugendchor Pfälzer Weinkehlchen, die WWW's "Wir Waren Weinkehlchen", sowie der Chor Ehemaliger Weinkehlchen war sehr gelungen.
Auch mit Unterstützung der beiden Musiker Bernd Camin am Flügel und Daniel Fleischmann am Schlagzeug wurde das Konzert ein voller Erfolg. Die Begeisterung des Publikums und die einzigartige Stimmung im Saalbau waren zum Ende des Konzerts allseits spürbar und ließen die Besucher erfüllt und zufrieden nach Hause gehen.
- Details
Mit Matthias Frey in neue Ära
„Will Weinkehlchen kräftig helfen“
Singende Botschafter der Pfalz mit neuem Führungsteam
Er will sich tatkräftig einbringen und den Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“ unterstützen. Mit Dr. Matthias Frey, Amtsgerichtsdirektor in Neustadt, wurde für die „Singenden Botschafter der Pfalz“ ein Freund an die Spitze gewählt, der diesem Chor auf lange Zeit eine Zukunft geben will.
- Details
- Geschrieben von Manuela Nagel
Kinderchor „Pfälzer Weinkehlchen“
nach Chor-Coaching in neuem Gewand
Ab Herbst in anderer Chorkleidung - Entwürfe der Kinder
Im Herbst, genauer zur Rathausserenade am 7. September, wollen sich die „Pfälzer Weinkehlchen“ in neuem Gewand präsentieren. Die neue Chorkleidung soll „flott, modern, frisch und farbig wie bisher sein“, macht die 2. Vorsitzende Manuela Nagel Lust auf die „neuen“ Weinkehlchen.
- Details
Sie sind wahrscheinlich die besten Freunde des Kinderchors „Pfälzer Weinkehlchen“ - die Mitglieder der Weinbruderschaft der Pfalz. Beim jährlichen Montagstreffen im Weinkehlchenhaus überbrachte Ordensmeister Dr. Fritz Schumann einen Scheck über 750 Euro, den er der 2. Vorsitzenden Manuela Nagel übergab.
Weiterlesen: Weinbruderschaft spendet nach Umweltaktion für Pfälzer Weinkehlchen
- Details
OB bleibt noch Vorsitzender – Beim Kulturfest zweimal dabei
Der geplante Wechsel an der Spitze des Vereins „Pfälzer Weinkehlchen“ wurde kurzfristig „abgeblasen“: Oberbürgermeister Hans Georg Löffler wird den Vorsitz noch so lange behalten, bis ein Kandidat gefunden ist. Erfolg versprechende Gespräche seien am Laufen, sagte Löffler bei der Mitgliederversammlung im Weinkehlchenhaus, der sein Amt aus beruflicher Überlastung zur Verfügung stellen will.
Pressemitteilung: Weinkehlchen kommen aus den „roten Zahlen“